Fördertopf für Reproduktive Gesundheit
CHANGES for women unterstützt Studierende mit dem Fördertopf für Reproduktive Gesundheit (kurz: Repro Fördertopf) bei Schwangerschaftsabbrüchen. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) helfen wir, die Kosten für medizinische Behandlungen und Reisekosten zu decken.
Wer kann den Repro Fördertopf nutzen?
Der Fördertopf steht allen Studierenden Österreichs, die an einer Hochschule ordentlich inskribiert sind und den ÖH-Beitrag bezahlt haben, zur Verfügung. Um allen Studierenden Schwangerschaftsabbrüche finanzieren zu können, spielt auch der Geschlechtseintrag keine Rolle und der Fördertopf ist somit für alle Personen jeglicher Geschlechtsidentität offen, die einen Abbruch durchführen wollen.
Wie funktioniert das?
Der Antrag wird über den Verein (CHANGES for women) gestellt. Nach der Genehmigung werden die Kosten direkt über den Repro Fördertopf an die Kliniken gezahlt, sodass ihr euch um die finanzielle Abwicklung keine Sorgen machen müsst. Auch notwendige Reisekosten innerhalb Österreichs werden übernommen.
Anonymität und Vertraulichkeit
Eure Anonymität und Vertraulichkeit sind uns ein großes Anliegen. Alle personenbezogenen Daten werden strikt vertraulich behandelt und sind datenschutzrechtlich geschützt. Weder die ÖH noch Dritte haben Einblick in eure persönlichen Informationen. So könnt ihr sicher sein, dass eure Privatsphäre jederzeit gewahrt bleibt.